Nach den geltenden Rechtsvorschriften sind Arbeitgeber mit mehr als 25 Beschäftigten verpflichtet, Arbeitnehmer mit einer Behinderung zu beschäftigen.
Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ist nicht einfach, Oft ist eine Rehabilitationsbetreuung und -beratung erforderlich, um den Integrations-/Integrationsprozess zu erleichtern.
Während der beruflichen Rehabilitation werden ein Rehabilitationsberater und ein Rehabilitationsmentor
Unser Unternehmen beschäftigt seit 1989 Menschen mit Behinderungen und ist seit 2006 ein anerkannter Arbeitgeber. Jetzt stellen wir unseren Partnern das Wissen zur Verfügung, das wir im Laufe der Jahre gesammelt haben, um diese Arbeitnehmer effektiv zu beschäftigen.
Wir bieten unseren derzeitigen und zukünftigen Partnern in 3 Bezirken des Landes, an etwa 5 verschiedenen Standorten, unsere Dienste an, damit unsere Kunden von der Last der Beschäftigung eines behinderten Arbeitnehmers befreit werden und keine Rehabilitationsbeiträge zahlen müssen.
Unser individuelles Beratungsangebot
Ziel ist es, die Rehabilitation und die Integration in den Arbeitsmarkt auf der Grundlage vorhandener, entwicklungsfähiger Fähigkeiten zu fördern und den Menschen zu helfen, eine Arbeit zu finden; außerdem sollen geeignete Arbeitsplätze, Arbeitsaufgaben und durchführbare Schulungen ermittelt werden.
Ziel ist es, den Menschen bei der Berufswahl, beim Berufswechsel, bei der Klärung ihrer individuellen Arbeitsmarktoptionen, bei der Erhöhung ihrer Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, und bei anderen beschäftigungsbezogenen Informationen zu helfen.
Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen zu helfen, die einen Arbeitsplatz auf dem freien Arbeitsmarkt suchen, denen aber die dafür erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen fehlen.
Ihr Ziel ist es, Menschen, die vor einer beruflichen Veränderung stehen, dabei zu helfen, eine Karriere zu entwickeln, die ihren individuellen Kompetenzen und Karrierewünschen entspricht, und sie bei der Auswahl der Ausbildungs- und Lernmöglichkeiten zu unterstützen, die sie für ihre berufliche Veränderung benötigen.
Es soll dazu beitragen, die persönlichen Umstände, die sich aus der Lebensbewältigung und aus Persönlichkeitsproblemen ergeben, zu erkennen, die die Arbeitssuche behindern oder erschweren, die persönlichen Probleme, die die Beschäftigung behindern, zu verstehen, zu bearbeiten und zu lösen, eine echte Selbsteinschätzung zu entwickeln, ein echtes Selbstwertgefühl zu entwickeln und die vorhandenen Ressourcen des Einzelnen zu bündeln, um auf dem Arbeitsmarkt voranzukommen
Die Dienstleistung wird erbracht, um die Ziele zu erreichen, die in Partnerschaft mit den Menschen mit Behinderung festgelegt wurden. Um die Ziele zu erreichen, hilft der Mentor den Menschen dabei, einen Arbeitsplatz zu finden und zu behalten, überwacht die Arbeitserfahrung auf dem offenen Arbeitsmarkt und sorgt für eine Nachbetreuung.
Gruppenberatungsdienste
Fähigkeiten zur Arbeitssuche bereiten Menschen mit Behinderungen auf eine eigenständige Arbeitssuche vor, indem sie ihnen in Theorie und Praxis Techniken zur Arbeitssuche vermitteln, um einen Arbeitsplatz zu finden und zu behalten.
Identifizierung von Ausbildungshindernissen, Entwicklung individueller Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen, um die Chancen des Kunden auf die Aufnahme in ein Ausbildungsprogramm zu erhöhen.
Motivierende Gruppensitzungen, Gruppensitzungen zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und Schlüsselfertigkeiten für das Berufsleben, Integrations- und Selbständigkeitstraining.
Unsere beruflichen Rehabilitationsdienste für Arbeitgeber, die Kunden mit einer Behinderung einstellen möchten
Der Dienst wird Kontakte zwischen Arbeitgebern herstellen, um die Beschäftigung durch eine rehabilitative Stellensuche zu fördern, um die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zu stimulieren, indem er folgende Beratung anbietet: Arbeitsmarktinformationen für Arbeitgeber, Beschäftigungsberatung für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen, atypische Beschäftigungsberatung, Stellensuche, Stärkung der Arbeitgeberbeziehungen.
Wir bereiten den Arbeitgeber darauf vor, Arbeitnehmer mit Behinderungen willkommen zu heißen und zu integrieren und ihre erfolgreiche Beschäftigung zu erleichtern, indem wir folgende Methoden anwenden: Organisationsbewertung, Sensibilisierungstraining, Arbeitsplatzanalyse, Bereitstellung von Informationen, technische Beratung zur Unterstützung der Schaffung eines Arbeitsumfelds mit gleichberechtigtem Zugang.
Sie bringt arbeitssuchende Menschen mit einer Behinderung mit Arbeitgebern zusammen, die ihnen eine Stelle anbieten, um ein Arbeitsverhältnis zu begründen. Die Arbeitsvermittlung kann in Form von Einzel- oder Gruppenvermittlung erfolgen.